Heute ist's wieder soweit: Der Tag, an dem wir Buchnerds offiziell durchdrehen dürfen! 🤓💕
Meine eigene Buchliebe? Die begann mit Hexe Lilli! Diese kleinen zauberhaften Abenteuer haben mich als Kind total gefesselt. Als Jugendliche war ich dann absolute Twilight Liebende. Danach ging's mal mehr, mal weniger intensiv weiter mit dem Lesen - ihr kennt das bestimmt. Aber seit ein paar Jahren haben mich Bücher wieder voll im Griff, und ich finde es einfach magisch, wie diese Welten zwischen zwei Buchdeckeln mich nach all der Zeit immer noch so verzaubern können! ✨📖
Ich sitze hier buchstäblich (ha!) zwischen Stapeln von ungelesenen Schätzen und denke mir: Ein Leben reicht einfach nicht für all die Geschichten da draußen! Kennt ihr das, wenn ihr einem Buch versprecht "bald lese ich dich" und dann... drei Jahre später... upsi? 😅
Aber mal ehrlich – gibt's was Schöneres als diesen Geruch von frischen Buchseiten? Oder das Gefühl, wenn eine Geschichte dich so packt, dass du um 3 Uhr morgens immer noch mit geröteten Augen weiterliest und dir sagst "nur noch EIN Kapitel"? (Spoiler: Es werden immer fünf daraus!)
Verratet mir: Welches Buch hat euch zuletzt in seinen Bann gezogen? Oder welches nehmt ihr immer wieder zur Hand, wenn's euch nicht so gut geht – wie eine literarische Wolldecke zum Reinkuscheln? 🥰
Teilt eure aktuellen Buchlieben in den Kommentaren! Und denkt dran: Schlafmangel durch nächtliche Leseabenteuer ist die einzige Müdigkeit, die wir Bookies mit Stolz tragen. 😴📚✨
23.04.2025
An diesem besonderen Tag halten sich Tag und Nacht im perfekten Gleichgewicht ⚖️, bevor das Licht langsam die Oberhand gewinnt. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf 🌱, und überall um uns herum beginnt neues Leben zu sprießen. Ostara markiert das Erwachen der Erde und den offiziellen Startschuss des Frühlings 🌷. Mit dem zunehmenden Licht dieser Jahreszeit keimen auch in uns neue Kräfte, Stärke, Mut und Ziele 💪. Der Begriff "Ostara" teilt seine Wurzeln mit unserem "Ostern" – beide zelebrieren die tiefe Verbindung zu Fruchtbarkeit und Erneuerung, die diese Zeit prägt. 🌈. Der Hase, den wir heute mit Ostern verbinden, ist seit jeher ein kraftvolles Symbol für den Frühling und erwachende Fruchtbarkeit 🐰. In zahlreichen Kulturen steht er für Überfluss und Lebenskraft – nicht ohne Grund, denn kaum ein Tier versteht sich so gut auf "Vermehrung" wie unser langohriger Freund 😉. Als Sinnbild der Lebensfreude weist er uns in dieser Zeit auf neue Wege hin 🛤️, die zu mehr Selbstfindung, Selbstbestimmung und Erfolg führen können. Achte aufmerksam darauf, wo dir diese Qualitäten im Alltag begegnen ✨.
21.03.2025
Der Hase lehrt uns, wachsam zu sein und, wenn nötig, schnell zu handeln 👀. Seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem wichtigen Lehrer in Zeiten des Wandels 🔄. Er erinnert uns daran, unsere Umgebung bewusst wahrzunehmen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren 🧠.
In dieser besonderen Zeit des Jahres lohnt es sich, die innere Stimme wahrzunehmen 🧘♀️, auf die Zeichen der erwachenden Natur zu achten und der eigenen Intuition zu vertrauen 💫.
Und an alle in der Kaninchen-Community da draußen – tja, ihr habt das ganze Jahr über die Langohren bei euch! Knuddelt eure flauschigen Glücksbringer mal extra fest 🤗 und dankt ihnen für ihre täglichen Weisheitslektionen. Ein Radicchio-Blatt als Dankeschön wird sicher nicht abgelehnt! 🐰✨
𝘔𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘍𝘳ü𝘩𝘭𝘪𝘯𝘨 𝘦𝘳𝘸𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘕𝘢𝘵𝘶𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘦𝘦𝘭𝘦.
Lesen ist mein Ding, keine Frage. Aber wenn ich mal nicht zwischen Buchseiten verschwinde, mache ich … naja, einiges!
Meine Wellensittiche zwitschern mir den neuesten Klatsch und Tratsch (oder fordern Snacks 🐦🍏). Beim Spazierengehen schnuppere ich frische Luft – und manchmal auch Kuchen aus der Bäckerei 🏞️🍰. Apropos: Backen kann ich auch! Also … meistens. Wenn’s nichts wird, tröste ich mich mit einem guten Film (egal ob im Kino oder auf der Couch 🎬🍿). Kreativ werde ich mit Aquarellfarben oder beim Umdekorieren meiner Zimmerpflanzen – sie wachsen ja schließlich mit Stil! 🎨🪴 Und für Kopf und Körper gibt’s Yoga, Meditation oder ein herausforderndes Puzzle (aka Geduldsprobe 🧘♂️🧩). Gesellschaftsspiele? Klar! Vor allem, wenn ich gewinne. 😆🎲
Und ihr so? Welche Hobbys habt ihr neben dem Lesen? Erzählt mir davon! 👇✨
21.02.2025
Ihr lieben Buchmenschen! 📖💖
Ein etwas unangenehmes Thema, das uns alle betrifft, auch wenn wir nicht immer darüber sprechen. Es ist nicht das gängigste Gesprächsthema, doch heute nehmen wir den Mut zusammen.
Die fantastischen Welten unserer Lieblingsbücher lassen uns völlig abtauchen. Unsere Heldin oder unser Held badet ausgiebig nach einer schweren Schlacht oder löffeln kurz eine Suppe nach einem langen Tag, aber auf die Toilette müssen sie auf zauberhafte Weise nie. 🤔😂 Wo zur Drachenhöhle gehen die Protagonisten eigentlich auf die Toilette? 🚽🐲
Ich meine, sie fliegen stundenlang mit ihren Drachen durch die Lüfte, reiten Ewigkeiten auf ihrem Ross, kämpfen gegen böse Zauberer oder Vampire und retten das magische Reich – aber da hat doch niemand Zeit für ein kleines „Geschäft“? 🤔😂
Stellt euch vor: „Halt an, ich muss kurz… ähm… zur Drachenpause!“ 💨 „Ich bin mal eben Heldengeschäfte tätigen.“ 👀 "Quest unterbrochen: die Heldin muss dringende Naturnotwendigkeit erledigen" 🫠 „Kapitel Eins: Zwischen Drachen und Dringlichkeiten.“ 🐉
Jetzt seid ihr dran! Lasst uns gemeinsam kreativ werden und Ideen für lustige Toiletten-Stops in unseren Lieblingsfantasy-Welten sammeln! Wo könnte deine Heldin oder dein Held einen kurzen Stopp einlegen? Vielleicht an einem magischen Wasserfall oder in einer geheimen Höhle voller Glitzer? ✨💧
Teilt eure Ideen in den Kommentaren! Ich freu mich, sie zu lesen. 👇💬
11.02.2025
Der Vollmond verzaubert wieder unseren Nachthimmel und lädt uns ein, bewusst innezuhalten. Zeit für kleine Rituale, die deinem Alltag einen Hauch Magie verleihen können! Entdecke diese besonderen Vollmond-Momente für dich:
🕯️ Manifestations-Ritual
Zünde eine Kerze an und visualisiere deine Herzensträume. Die kraftvolle Vollmond-Energie unterstützt dich dabei, deinen Wünschen Form und Richtung zu geben.
🌱 Loslassen & Neuanfang
Notiere alles, was dich nicht mehr begleiten soll – Sorgen, einschränkende Gedanken oder alte Konflikte. Mit einem bewussten Ritual (zerreißen oder sicher verbrennen) verabschiedest du dich von dieser Last.
💎 Energie aufladen
Lass deine Kristalle im sanften Mondlicht baden. Oder noch besser: Gönne dir selbst einen Moment der Stille. Eine kurze Meditation im Mondschein kann Wunder wirken.
🌸 Vollmond-Verwöhnzeit
Ein aroma Bad oder Fußbad mit Meersalz und deinem Lieblingsöl hilft dir, die reinigende Kraft des Vollmonds zu spüren. Der perfekte Reset für Körper und Seele!
Der Vollmond erinnert uns daran, dass auch kleine Rituale große Wirkung haben können. Sie helfen uns, aus dem Alltagstrott auszubrechen und uns wieder mit uns selbst zu verbinden.
Wie zelebrierst du den Vollmond? Teile deine persönlichen Rituale gerne in den Kommentaren! 🌙
Reflektierende Fragen für dein Bullet Journal:
📌Welche alten Verhaltensmuster sind wie ein einsames Wolfsgeheul - laut, aber nicht mehr dienlich für mich?
📌 Der Wolf findet auch in der dunkelsten Nacht seinen Weg - welche verborgenen Talente möchte ich in diesem Jahr ans Licht bringen?
📌 Welche drei Gewohnheiten möchte ich - inspiriert von der Ausdauer des Wolfs - in diesem Jahr fest in meinen Alltag integrieren?
13.01.2025
Der erste Vollmond des Jahres wird auch Wolfsmond genannt – und nein, du musst dafür nicht nachts im Garten heulen (aber wenn’s hilft, nur zu!). 🐺 Dieser besondere Mond bringt eine Portion Kraft, Schutz und Einsicht mit sich. Inmitten der stillen, kalten Nächte erinnert er daran, dass das Leben auch im Winter pulsiert – wie ein kleines Licht in all der Dunkelheit. 🕯️
Der Wolfsmond steht für wilde, ursprüngliche Energie und ist der perfekte Zeitpunkt, um dich auf das Wesentliche zu besinnen:
Seine klare, kraftvolle Präsenz wirkt wie ein sanfter Reminder, dass auch in der Ruhe etwas Großes entstehen kann. ✨
Der späte Zeitpunkt des Vollmonds – vor allem in der Nacht vom 𝟏𝟑. 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝟏𝟒. 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫 – macht ihn besonders magisch. 🔮 Vielleicht bringt er dir sogar die ein oder andere Eingebung, wenn du dich ein bisschen Zeit zum Nachdenken gönnst. Oder du genießt einfach den Anblick dieses strahlenden Wintermonds und erinnerst dich daran, wie stark du eigentlich bist. 🌙
12.01.2025
Die Rauhnächte, die vom 𝟐𝟏. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝟔. 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫 dauern, gelten seit jeher als mystische Zeit zwischen den Jahren. In diesen zwölf Nächten, so glaubte man, sei der Schleier zwischen unserer Welt und der Geisterwelt besonders dünn. 🔮
Der Name "Rauhnächte" stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort "rûch" (haarig/wild) oder vom "Räuchern" - dem traditionellen Brauch, Haus und Hof mit Kräutern auszuräuchern, um böse Geister zu vertreiben. Unsere Vorfahren sahen in diesen Nächten Vorzeichen für das kommende Jahr: Jede Rauhnacht steht für einen Monat des neuen Jahres. 📆 Eine Zeit der Innenschau, des Loslassens und der Wünsche für die Zukunft. 🌟
Dieses Jahr begebe ich mich zum ersten Mal selbst auf diese magische Reise - und wisst ihr was? Perfektion ist dabei gar nicht das Ziel! Ich habe mir vorgenommen, die Rauhnächte mit dem Ritual der 13 Wünsche zu begehen. 💖 Dabei werden zu Beginn der Rauhnächte alle 13 Wünsche auf separate Zettel geschrieben - der 13. Wunsch ist dann ein ganz besonderer für das gesamte Jahr. 📝 In jeder Rauhnacht wird dann einer dieser Wünsche dem Feuer übergeben. 🔥 Auch wenn ich sicher nicht jeden Abend alle Rituale 'perfekt' durchführen werde - das ist völlig okay. Es geht um den bewussten Weg nach innen, egal wie er aussieht. 💫
Lasst uns gemeinsam diese besondere Zeit zelebrieren! An jedem Abend könnt ihr:
🕯️ Eine Kerze anzünden
📝 Tagebuch führen über Träume & Eingebungen, Ideen
🌿 Räuchern (z.B. mit Salbei oder Weihrauch)
🧘♀️ Meditieren und zur Ruhe kommen
💭 Reflektieren: Was möchtet ihr loslassen? Was soll 2025 bringen?
📌 Gestaltung eines Vision Board
Ich teile in den kommenden Tagen weitere Inspirationen für eure ganz persönliche Rauhnacht-Zeremonie! ✨
𝐖𝐞𝐫 𝐡𝐚𝐭 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐛𝐞𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐦𝐚𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧? ⬇ 🥰 mareike.ehlert@posteo.de
📌 Kleine Ergänzung zu meinem Post: Spannend zu sehen, dass es bei den Rauhnächten verschiedene traditionelle Zählweisen gibt. Je nach Region und Überlieferung beginnen sie entweder zur Wintersonnenwende (21.12.), am Heiligabend (24.12.) oder am ersten Weihnachtstag (25.12.). Ich werde dieses Jahr der Tradition folgen, die in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember beginnt. Die Tage vor dem eigentlichen Start - egal welcher Tradition man folgt - eignen sich wunderbar zur Vorbereitung, zum Beispiel um in Ruhe Wünsche aufzuschreiben, Ideen zu sammeln und sich innerlich auf diese besondere Zeit einzustimmen. 🌟✨
20.12.2024
✨ Der Begriff 𝚂𝚄𝙱 - 𝚂𝚝𝚊𝚙𝚎𝚕 𝚞𝚗𝚐𝚎𝚕𝚎𝚜𝚎𝚗𝚎𝚛 𝙱ü𝚌𝚑𝚎𝚛 - ist mehr als nur eine Ansammlung von Büchern. Es ist eine Sammlung von Möglichkeiten, Abenteuern und unentdeckten Welten, die nur darauf warten, erobert zu werden. ✨
Meine persönliche SUB-Statistik: 45 Bücher, die geduldig auf ihren großen Auftritt warten. Und ehrlich? Die Tendenz ist steigend! ↗️ Meine Bücherregale stöhnen bereits, mein Portemonnaie weint leise 👛, und meine innere Bibliothekarin schreit "STOP!" - aber wer hört schon auf eine innere Stimme, wenn Bücher duften und verführen? 🙈
Jeder neue Kauf ist ein Versprechen an mich selbst: Neue Horizonte zu entdecken, in unbekannte Welten einzutauchen und meine Fantasie auf Reisen zu schicken. Meine Bücher sind geduldige Gefährten, die darauf warten, ihre Geschichten zu erzählen. 💖
SUB ist nicht nur eine Sammelleidenschaft, SUB ist eine Leidenschaft fürs Lesen. Eines Tages werde ich JEDEN einzelnen Titel gelesen haben. 📖 Bis dahin: Weiterkaufen! 💁♀️
𝚆𝚒𝚎 𝚜𝚒𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚞𝚎𝚛 𝚂𝚄𝙱 𝚊𝚞𝚜? 𝚂𝚝𝚎𝚑𝚝 𝚒𝚑𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚔𝚞𝚛𝚣 𝚟𝚘𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝙱𝚞𝚌𝚑𝚋𝚎𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚐𝚗𝚊𝚑𝚖𝚞𝚗𝚐? 😂
19.12.2024
Die Tage sind bereits kälter, dunkler und kürzer geworden. ⭐ Zeit, es sich gemütlich zu machen. Ich habe ein paar zauberhafte Ideen gesammelt, um die dunkle Jahreszeit fröhlicher zu gestalten.
📚 Natürlich als erstes - versinkt in fesselnde Geschichten und tauche in neue Welten ein. Ein gutes Buch ist der perfekte Begleiter für lange, dunkle Abende.
🎨 Lasst beim Aquarellmalen eurer Kreativität freien lauf oder probierts mal mit "Malen nach Zahlen".
🎲 Ob zu zweit oder mit mehreren, Brettspiele aller Art sind einfach unschlagbar für zauberhafte Stunden.
🎮 Mal wieder eine Runde zocken auf der Spielekonsole.
🧩 Puzzles bekommen ebenfalls eine klare Empfehlung. Ich zum Beispiel puzzel am liebsten Disney-Motive mit 1000 Teilen.
🎳 Trefft euch gemeinsam zu einem Bowling- oder Dartabend.
⛸️ Probiert Schlittschuhlaufen aus.
🎫 Mit Freunden oder alleine, ein gemütlicher Filmabend zu Hause oder im Kino ist auch eine tolle Sache. Popcorn inklusive. 🍿
🍪 Backt leckere Zimtschnecken.
🧶 Eine gute Beschäftigung für den Lesesessel sind auch Stricken und Häkeln.
Die dunkle Jahreszeit hat so viel zu bieten, seid mutig und probiert Neues aus. ❤️ Was sind eure persönlichen Zauber für die dunkle Jahreszeit? Schreibt es mir sehr gerne! ❄️💖💭 mareike@zauberwelten-traum.de
14.11.2024
Kennt ihr das - die Wunschliste ist endlos, aber das Konto sagt "Äh...nein!". 😅 Ich verrate euch heute meinen "Geheimtipp" fürs Bücherlesen ohne Pleite zu gehen! 💸
Meine Rettung: die Bücherei! 💚
Und nein, hier stehen nicht nur verstaubte Klassiker aus Omas und Opas Zeiten. Meine Bücherei ist ein wahrer Schatz – brandaktuelle Titel und das für eine Jahresgebühr, die weniger kostet als ein einziges Hardcover.
📱 Überraschend modern: Viele Büchereien bieten auch eBooks zum Ausleihen. Perfekt für alle Digital-Fans!
🆕 Hier findet ihr sogar aktuelle Bestseller und Neuerscheinungen - keine verstaubten Regale also!
♻️ Total nachhaltig: Ein Buch macht viele Leser:innen glücklich. Gut für den Geldbeutel und die Umwelt!
💰 Mit einem kleinen Jahresbeitrag öffnet sich die Tür zu tausenden Büchern - günstiger geht's nicht!
🪑 Mit gemütlichen Leseecken und einer riesigen Auswahl lädt die Bücherei zum entspannten Stöbern ein.
Das Beste? Gefällt dir ein Buch nicht, gibst du es einfach zurück und probierst das Nächste - und das so oft du willst! Ohne schlechtes Gewissen und ohne leeren Geldbeutel. 🔄
Sagt mal: Habt ihr schon die Bücherei in eurer Nähe erkundet? Was war euer bester Bücher-Fund dort? Lasst es mich gerne wissen! 💭 mareike@zauberwelten-traum.de
03.11.2024
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.